NdFeB Magnete aus VACODYM
Rare-Earth Permanent Magnets for Highest Energy Density Requirements. Now also in compliance with DFARS 225.7018, 10 USC. 2533c.
Neodym-Eisen-Bor-Magnete aus VACODYM® haben die höchste heute verfügbare Energiedichte. VACODYM-Legierungen sind anisotrope Materialqualitäten.
Vorteile:
- Bis zu zehnmal höhere Energiedichten im Vergleich zu Ferriten
- Bestehende Magnetsysteme können verbessert werden.
- Neue Konstruktionsprinzipien werden realisiert und neue Anwendungsgebiete erschlossen
- neue Legierungsklassen können für Arbeitstemperaturen über 200°C (abhängig von der Koerzitivfeldstärke) und Arbeitspunktverschiebungen verwendet werden
Magnete aus VACODYM werden durch Sintern im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt. Die hervorragenden magnetischen Eigenschaften von VACODYM sind auf die stark magnetische Matrixphase Nd2Fe14B mit sehr hoher Sättigungspolarisation und hoher magnetischer Anisotropie zurückzuführen. Eine duktile neodymreiche Bindungsphase an den Korngrenzen verleiht diesen Magneten gute magnetische Eigenschaften.
Je nach Form, Stückzahl, Abmessung, Toleranzen und magnetischen Eigenschaften werden die Magnete aus größeren (isostatisch) gepressten Blöcken oder werkzeuggepresst hergestellt.
Die magnetischen Eigenschaften werden durch die Legierungszusammensetzung und das Pressverfahren beeinflusst. Es sind drei verschiedene Verfahren möglich, die sich im Legierungsnamen mit den Buchstaben HR, TP oder AP widerspiegeln. HR (High Remanence) bezieht sich auf isostatisch gepresste Magnete. In der werkzeuggepressten Ausführung unterscheiden wir zwischen TP (Transversal gepresst) und AP (Axial gepresst).
Beim Werkezugpressen werden die Pulverpartikel durch starke Magnetfelder parallel (Axialfeld bei AP-Klassen) oder senkrecht (Querfelder bei TP-Klassen) zur Pressrichtung ausgerichtet, je nach Geometrie des Bauteils. Isostatisch oder querverlaufend gepresste Teile weisen eine ca. 5-8 % höhere Remanenz auf als axial verpresste Magnete.
Mit dem etablierten Korngrenzendiffusionsverfahren kann die Koerzitivfeldstärke solcher Magnete bis zu einem Maximum von 600 kA/m (abhängig von der Dicke des Permanentmagneten) erhöht werden.
Magnete aus VACODYM werden durch Sintern im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt. Die hervorragenden magnetischen Eigenschaften von VACODYM sind auf die stark magnetische Matrixphase Nd2Fe14B mit sehr hoher Sättigungspolarisation und hoher magnetischer Anisotropie zurückzuführen. Eine duktile neodymreiche Bindungsphase an den Korngrenzen verleiht diesen Magneten gute magnetische Eigenschaften.
Je nach Form, Stückzahl, Abmessung, Toleranzen und magnetischen Eigenschaften werden die Magnete aus größeren (isostatisch) gepressten Blöcken oder werkzeuggepresst hergestellt.
Die magnetischen Eigenschaften werden durch die Legierungszusammensetzung und das Pressverfahren beeinflusst. Es sind drei verschiedene Verfahren möglich, die sich im Legierungsnamen mit den Buchstaben HR, TP oder AP widerspiegeln. HR (High Remanence) bezieht sich auf isostatisch gepresste Magnete. In der werkzeuggepressten Ausführung unterscheiden wir zwischen TP (Transversal gepresst) und AP (Axial gepresst).
Beim Werkezugpressen werden die Pulverpartikel durch starke Magnetfelder parallel (Axialfeld bei AP-Klassen) oder senkrecht (Querfelder bei TP-Klassen) zur Pressrichtung ausgerichtet, je nach Geometrie des Bauteils. Isostatisch oder querverlaufend gepresste Teile weisen eine ca. 5-8 % höhere Remanenz auf als axial verpresste Magnete.
Mit dem etablierten Korngrenzendiffusionsverfahren kann die Koerzitivfeldstärke solcher Magnete bis zu einem Maximum von 600 kA/m (abhängig von der Dicke des Permanentmagneten) erhöht werden.
Unsere VACODYM® Legierungen aus Neodym-Eisen-Bor
Downloads
Verwandte Produkte
Neodym-Eisen-Bor-Magnete aus VACODYM haben die höchste heute verfügbare Energiedichte.