NdFeB Magnete aus VACODYM®
Selten-Erd-Dauermagnete für höchste Energiedichten.
Neodym-Eisen-Bor-Magnete aus VACODYM® haben die höchste heute verfügbare Energiedichte. VACODYM-Legierungen sind anisotrope Materialqualitäten.
Vorteile:
- Bis zu zehnmal höhere Energiedichten im Vergleich zu Ferriten
- Bestehende Magnetsysteme können verbessert werden.
- Neue Konstruktionsprinzipien werden realisiert und neue Anwendungsgebiete erschlossen
- neue Legierungsklassen können für Arbeitstemperaturen über 200°C (abhängig von der Koerzitivfeldstärke) und Arbeitspunktverschiebungen verwendet werden
- Linear- und Servomotoren
- Flugzeuganwendung mit hoher Energiedichte
- Aufzugsmotoren
- Automobilanwendungen (z.B. elektrische Servolenkung, Sensoren, etc.)
- Wissenschaftliche Anwendungen (Wiggler, Strahlführungssysteme und Undulatoren)
- Luftfahrt
Magnete aus VACODYM werden durch Sintern im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt. Die hervorragenden magnetischen Eigenschaften von VACODYM sind auf die stark magnetische Matrixphase Nd2Fe14B mit sehr hoher Sättigungspolarisation und hoher magnetischer Anisotropie zurückzuführen. Eine duktile neodymreiche Bindungsphase an den Korngrenzen verleiht diesen Magneten gute magnetische Eigenschaften.
Je nach Form, Stückzahl, Abmessung, Toleranzen und magnetischen Eigenschaften werden die Magnete aus größeren (isostatisch) gepressten Blöcken oder werkzeuggepresst hergestellt.
Die magnetischen Eigenschaften werden durch die Legierungszusammensetzung und das Pressverfahren beeinflusst. Es sind drei verschiedene Verfahren möglich, die sich im Legierungsnamen mit den Buchstaben HR, TP oder AP widerspiegeln. HR (High Remanence) bezieht sich auf isostatisch gepresste Magnete. In der werkzeuggepressten Ausführung unterscheiden wir zwischen TP (Transversal gepresst) und AP (Axial gepresst).
Beim Werkezugpressen werden die Pulverpartikel durch starke Magnetfelder parallel (Axialfeld bei AP-Klassen) oder senkrecht (Querfelder bei TP-Klassen) zur Pressrichtung ausgerichtet, je nach Geometrie des Bauteils. Isostatisch oder querverlaufend gepresste Teile weisen eine ca. 5-8 % höhere Remanenz auf als axial verpresste Magnete.
Mit dem etablierten Korngrenzendiffusionsverfahren kann die Koerzitivfeldstärke solcher Magnete bis zu einem Maximum von 600 kA/m (abhängig von der Dicke des Permanentmagneten) erhöht werden.
- Linear- und Servomotoren
- Flugzeuganwendung mit hoher Energiedichte
- Aufzugsmotoren
- Automobilanwendungen (z.B. elektrische Servolenkung, Sensoren, etc.)
- Wissenschaftliche Anwendungen (Wiggler, Strahlführungssysteme und Undulatoren)
- Luftfahrt
Magnete aus VACODYM werden durch Sintern im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt. Die hervorragenden magnetischen Eigenschaften von VACODYM sind auf die stark magnetische Matrixphase Nd2Fe14B mit sehr hoher Sättigungspolarisation und hoher magnetischer Anisotropie zurückzuführen. Eine duktile neodymreiche Bindungsphase an den Korngrenzen verleiht diesen Magneten gute magnetische Eigenschaften.
Je nach Form, Stückzahl, Abmessung, Toleranzen und magnetischen Eigenschaften werden die Magnete aus größeren (isostatisch) gepressten Blöcken oder werkzeuggepresst hergestellt.
Die magnetischen Eigenschaften werden durch die Legierungszusammensetzung und das Pressverfahren beeinflusst. Es sind drei verschiedene Verfahren möglich, die sich im Legierungsnamen mit den Buchstaben HR, TP oder AP widerspiegeln. HR (High Remanence) bezieht sich auf isostatisch gepresste Magnete. In der werkzeuggepressten Ausführung unterscheiden wir zwischen TP (Transversal gepresst) und AP (Axial gepresst).
Beim Werkezugpressen werden die Pulverpartikel durch starke Magnetfelder parallel (Axialfeld bei AP-Klassen) oder senkrecht (Querfelder bei TP-Klassen) zur Pressrichtung ausgerichtet, je nach Geometrie des Bauteils. Isostatisch oder querverlaufend gepresste Teile weisen eine ca. 5-8 % höhere Remanenz auf als axial verpresste Magnete.
Mit dem etablierten Korngrenzendiffusionsverfahren kann die Koerzitivfeldstärke solcher Magnete bis zu einem Maximum von 600 kA/m (abhängig von der Dicke des Permanentmagneten) erhöht werden.
Unsere VACODYM®-Legierungen aus Neodym-Eisen-Bor
Produkt | Download | Br typ. [T] | Br min. [T] | HcB typ. [kA/m] | HcB min. [kA/m] | HcJ min. [kA/m] | (BH)max typ. kJ/m3 | ((BH)max min. kJ/m3 | TK(Br RT-100°C) [%/°C] | TK(HcJ RT-100°C) [%/°C] | TK(Br RT-150°C) [%/°C] | TK(HcJ RT-150°C) [%/°C] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VACODYM 633 HR | 1.35 | 1.29 | 1040 | 980 | 1275 | 350 | 315 | -0.095 | -0.65 | -0.105 | -0.55 | |
VACODYM 655 HR | 1.28 | 1.22 | 990 | 925 | 1670 | 315 | 280 | -0.09 | -0.61 | -0.1 | -0.55 | |
VACODYM 677 HR | 1.18 | 1.12 | 915 | 850 | 2230 | 270 | 240 | -0.085 | -0.55 | -0.095 | -0.5 | |
VACODYM 722 HR | 1.47 | 1.42 | 915 | 835 | 875 | 415 | 380 | -0.115 | -0.77 | N/A | N/A | |
VACODYM 745 HR | 1.44 | 1.4 | 1115 | 1065 | 1115 | 400 | 370 | -0.115 | -0.73 | N/A | N/A | |
VACODYM 238 TP | 1.37 | 1.33 | 1058 | 1008 | 1273 | 363 | 335 | -0.111 | -0.679 | -0.12 | -0.573 | |
VACODYM 247 TP | 1.36 | 1.32 | 1051 | 1000 | 1432 | 357 | 330 | -0.111 | -0.654 | -0.12 | -0.563 | |
VACODYM 633 TP | 1.32 | 1.28 | 1020 | 970 | 1275 | 335 | 305 | -0.095 | -0.65 | -0.105 | -0.57 | |
VACODYM 655 TP | 1.26 | 1.22 | 970 | 925 | 1670 | 305 | 280 | -0.09 | -0.61 | -0.1 | -0.55 | |
VACODYM 669 TP | 1.22 | 1.17 | 940 | 875 | 2000 | 290 | 255 | -0.085 | -0.57 | -0.095 | -0.51 | |
VACODYM 677 TP | 1.18 | 1.13 | 915 | 860 | 2230 | 270 | 240 | -0.085 | -0.55 | -0.095 | -0.5 | |
VACODYM 688 TP | 1.14 | 1.09 | 885 | 830 | 2625 | 250 | 225 | -0.08 | -0.51 | -0.09 | -0.46 | |
VACODYM 745 TP | 1.41 | 1.37 | 1090 | 1035 | 1115 | 385 | 355 | -0.115 | -0.73 | N/A | N/A | |
VACODYM 776 TP | 1.32 | 1.28 | 1020 | 970 | 1670 | 335 | 310 | -0.11 | -0.61 | -0.12 | -0.55 | |
VACODYM 837 TP | 1.37 | 1.33 | 1060 | 1010 | 1275 | 360 | 335 | -0.11 | -0.62 | -0.12 | -0.54 | |
VACODYM 854 TP | 1.32 | 1.28 | 1020 | 970 | 1670 | 335 | 310 | -0.105 | -0.6 | -0.115 | -0.53 | |
VACODYM 863 TP | 1.29 | 1.25 | 995 | 950 | 2000 | 315 | 295 | -0.1 | -0.56 | -0.11 | -0.51 | |
VACODYM 872 TP | 1.25 | 1.21 | 965 | 915 | 2230 | 300 | 280 | -0.095 | -0.53 | -0.105 | -0.49 | |
VACODYM 881 TP | 1.22 | 1.18 | 945 | 900 | 2385 | 290 | 265 | -0.093 | -0.51 | -0.103 | -0.47 | |
VACODYM 890 TP | 1.19 | 1.15 | 915 | 865 | 2625 | 270 | 250 | -0.09 | -0.5 | -0.1 | -0.46 | |
VACODYM 956 TP | 1.35 | 1.32 | 1030 | 995 | 1670 | 350 | 330 | -0.1 | -0.573 | -0.108 | -0.531 | |
VACODYM 965 TP | 1.31 | 1.28 | 1000 | 965 | 1870 | 330 | 310 | -0.096 | -0.531 | -0.104 | -0.498 | |
VACODYM 974 TP | 1.28 | 1.25 | 980 | 945 | 2070 | 315 | 295 | -0.094 | -0.496 | -0.102 | -0.467 | |
VACODYM 983 TP | 1.25 | 1.22 | 960 | 925 | 2230 | 300 | 280 | -0.091 | -0.473 | -0.099 | -0.445 | |
VACODYM 992 TP | 1.22 | 1.19 | 940 | 900 | 2385 | 285 | 270 | -0.088 | -0.453 | -0.097 | -0.431 | |
VACODYM 238 AP | 1.3 | 1.26 | 995 | 946 | 1353 | 323 | 298 | -0.111 | -0.667 | -0.12 | -0.568 | |
VACODYM 247 AP | 1.29 | 1.25 | 987 | 938 | 1512 | 318 | 293 | -0.111 | -0.642 | -0.12 | -0.557 | |
VACODYM 633 AP | 1.26 | 1.22 | 965 | 915 | 1355 | 305 | 280 | -0.095 | -0.64 | -0.105 | -0.57 | |
VACODYM 655 AP | 1.2 | 1.16 | 915 | 865 | 1670 | 275 | 255 | -0.09 | -0.61 | -0.1 | -0.55 | |
VACODYM 669 AP | 1.16 | 1.12 | 885 | 820 | 2000 | 255 | 225 | -0.085 | -0.57 | -0.095 | -0.51 | |
VACODYM 677 AP | 1.13 | 1.08 | 860 | 805 | 2230 | 240 | 215 | -0.085 | -0.55 | -0.095 | -0.5 | |
VACODYM 688 AP | 1.08 | 1.03 | 830 | 770 | 2625 | 225 | 200 | -0.08 | -0.51 | -0.09 | -0.46 | |
VACODYM 745 AP | 1.34 | 1.31 | 1025 | 970 | 1115 | 340 | 325 | -0.115 | -0.73 | N/A | N/A | |
VACODYM 776 AP | 1.26 | 1.22 | 965 | 915 | 1670 | 305 | 280 | -0.11 | -0.61 | -0.12 | -0.55 | |
VACODYM 837 AP | 1.3 | 1.26 | 995 | 950 | 1355 | 325 | 300 | -0.11 | -0.62 | -0.12 | -0.54 | |
VACODYM 854 AP | 1.26 | 1.21 | 965 | 905 | 1670 | 305 | 275 | -0.105 | -0.6 | -0.115 | -0.53 | |
VACODYM 863 AP | 1.21 | 1.17 | 925 | 875 | 2000 | 280 | 250 | -0.1 | -0.56 | -0.11 | -0.51 | |
VACODYM 872 AP | 1.17 | 1.13 | 890 | 845 | 2230 | 260 | 235 | -0.095 | -0.53 | -0.105 | -0.49 | |
VACODYM 881 AP | 1.14 | 1.1 | 875 | 830 | 2385 | 250 | 230 | -0.093 | -0.51 | -0.103 | -0.47 | |
VACODYM 890 AP | 1.11 | 1.07 | 845 | 795 | 2625 | 235 | 210 | -0.09 | -0.5 | -0.1 | -0.46 | |
VACODYM 956 AP | 1.29 | 1.26 | 975 | 940 | 1670 | 315 | 295 | -0.1 | -0.573 | -0.108 | -0.531 | |
VACODYM 965 AP | 1.25 | 1.22 | 945 | 910 | 1870 | 295 | 280 | -0.096 | -0.531 | -0.104 | -0.498 | |
VACODYM 974 AP | 1.22 | 1.19 | 925 | 890 | 2070 | 280 | 265 | -0.094 | -0.496 | -0.102 | -0.467 | |
VACODYM 983 AP | 1.19 | 1.16 | 905 | 870 | 2230 | 270 | 250 | -0.091 | -0.473 | -0.099 | -0.445 | |
VACODYM 992 AP | 1.16 | 1.13 | 885 | 850 | 2385 | 255 | 240 | -0.088 | -0.453 | -0.097 | -0.43 | |
VACODYM 837 DTP | 1.365 | 1.32 | 1044 | 995 | 1790 | 356 | 328 | -0.11 | -0.577 | -0.12 | -0.515 | |
VACODYM 863 DTP | 1.285 | 1.24 | 989 | 940 | 2507 | 318 | 292 | -0.1 | -0.507 | -0.11 | -0.47 | |
VACODYM 872 DTP | 1.245 | 1.2 | 960 | 912 | 2745 | 299 | 274 | -0.095 | -0.484 | -0.105 | -0.454 | |
VACODYM 881 DTP | 1.215 | 1.17 | 938 | 890 | 2905 | 285 | 260 | -0.093 | -0.468 | -0.103 | -0.444 | |
VACODYM 890 DTP | 1.185 | 1.14 | 917 | 869 | 3143 | 272 | 248 | -0.09 | -0.445 | -0.1 | -0.429 | |
VACODYM 956 DTP | 1.345 | 1.31 | 1032 | 991 | 2188 | 347 | 324 | -0.1 | -0.481 | -0.108 | -0.454 | |
VACODYM 965 DTP | 1.305 | 1.27 | 1003 | 962 | 2387 | 327 | 305 | -0.096 | -0.448 | -0.104 | -0.426 | |
VACODYM 974 DTP | 1.275 | 1.24 | 982 | 941 | 2586 | 313 | 292 | -0.094 | -0.415 | -0.102 | -0.398 | |
VACODYM 983 DTP | 1.245 | 1.21 | 960 | 920 | 2745 | 299 | 278 | -0.091 | -0.388 | -0.099 | -0.375 | |
VACODYM 992 DTP | 1.215 | 1.18 | 938 | 898 | 2905 | 285 | 265 | -0.088 | -0.361 | -0.097 | -0.352 | |
VACODYM 722 DHR | 1.465 | 1.41 | 1116 | 1059 | 1393 | 409 | 373 | -0.115 | -0.671 | -0.125 | -0.591 | |
VACODYM 745 DHR | 1.435 | 1.39 | 1096 | 1046 | 1631 | 393 | 364 | -0.115 | -0.626 | -0.125 | -0.546 |
Downloads
Verwandte Produkte

VACOMAX®
Wenn hohe Umgebungstemperaturen keine NdFeB-Lösungen zulassen, können Sie sich für Permanentmagnete aus Samarium-Kobalt entscheiden.

Magnetsysteme
Wir liefern modernste Magnetsysteme für verschiedene Anwendungen aus Dauermagneten basierend auf NdFeB- oder SmCo-Legierungen.

Positionssensorik
Präzise Positionssensoren beginnen mit erstklassigen Materialien sowie daraus gefertigten Stanzteilen und Dauermagneten. Wir bieten einen einzigartige Lösungen für diese anspruchsvolle Anwendung.