benvac – Allstromsensitiver Differenzstromsensor

Elektrische Sicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen

benvac ist ein speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelter allstromsensitiver Differenzstromsensor. Im Fehlerfall – bei Auftreten von AC oder DC Fehlerströmen – kann benvac selbstständig die Abschaltung des Systems in Einklang mit IEC 62752 oder UL 2231 steuern.

Vorteile:

  • Schützt vor gefährlichen Fehlerströmen und bewahrt Typ A Fehlerstromschutzschalter (FI) in der Hauselektrik vor Sättigung
  • Kompaktes Bauvolumen und kleine Grundfläche für die einfache Integration in Ladekabel (IC-CPD)
  • Robustes mechanisches und elektrisches Design für raue Umgebungsbedingungen
  • Elektrische Sicherheit bei geringen Kosten (im Vergleich zu Typ B FIs)
  • Eingebaute Selbstdiagnose und Testfunktionen

 

Lademodus 2

  • IC-CPD in Ladekabeln für Elektrofahrzeuge (EV) und Plug-in Hybrid Elektrofahrzeuge (PHEV)

Lademodus 3

  • Wallbox für das Laden von EV und PHEV
  • Ladesäulen für das Laden von EV und PHEV
 

Typische Eigenschaften

Messbereich ΔPmax 300 mA
Versorgungsspannung 5 V
Versorgungsstrom typ. 50 mA
Ausgangsspannungsbereich Open collector
Leiter für Prüfstrom Test function
Frequenzbereich DC to 2 kHz
Auflösung 0,2 mA

 

Um den neuen Standards wie der IEC 62752 gerecht zu werden, erfordert das Laden von Elektrofahrzeugen eine allstromsensitive Fehlerstromüberwachung, um elektrische Gefahren zu verhindern bei denen die Autobatterie (DC) an die Hausinstallation (AC) angeschlossen wird. Hierbei kann es, wie allgemein in Systemen bei denen AC- und DC-Netze miteinander verbunden werden, sowohl zu Gleichstrom- als auch zu Wechselstromfehlerströmen kommen.

Typischerweise wird in der Hausinstallation lediglich ein FI-Schutzschalter des Typs A verbaut, der Gleichstromfehler weder detektieren noch abschalten kann. Für die Anwendung des Ladens eines Elektrofahrzeuges wäre daher der Einsatz eines Typ B Schutzschalters notwendig, um auch im Gleichstromfehlerfall die gewünschte Sicherheit zu gewährleisten. Durch den Einsatz des VAC DI-Sensors in einer IC-CPD oder einer Wall Box, können die Anforderungen an elektrische Sicherheit und Allstromfehlererkennung erfüllt werden und dies zu deutlich reduzierten Kosten als vergleichbare Typ B Schutzschalter.

Ein einzelner VAC DI-Sensor überwacht gleichzeitig alle Ströme, die in den Phasen und dem Neutralleiter fließen und detektiert mögliche Gleich- und Wechselstromfehler. Je nach Anwendung kann der Sensor im Fehlerfall selbstständig die Abschaltung des Systems steuern oder das Überschreiten der Schaltschwelle an eine übergeordnete Steuereinheit melden. Da die zu messenden Fehlerströme sehr klein sind, ist eine herausragende Messgenauigkeit notwendig. Zudem erfordert die Personensicherheit ein besonders schnelles Detektieren und anschließendes Abschalten des Gesamtsystems. Beide Punkte werden durch den Differenzstromsensor hervorragend abgedeckt.

Lademodus 2

  • IC-CPD in Ladekabeln für Elektrofahrzeuge (EV) und Plug-in Hybrid Elektrofahrzeuge (PHEV)

Lademodus 3

  • Wallbox für das Laden von EV und PHEV
  • Ladesäulen für das Laden von EV und PHEV
 

Typische Eigenschaften

Messbereich ΔPmax 300 mA
Versorgungsspannung 5 V
Versorgungsstrom typ. 50 mA
Ausgangsspannungsbereich Open collector
Leiter für Prüfstrom Test function
Frequenzbereich DC to 2 kHz
Auflösung 0,2 mA

 

Um den neuen Standards wie der IEC 62752 gerecht zu werden, erfordert das Laden von Elektrofahrzeugen eine allstromsensitive Fehlerstromüberwachung, um elektrische Gefahren zu verhindern bei denen die Autobatterie (DC) an die Hausinstallation (AC) angeschlossen wird. Hierbei kann es, wie allgemein in Systemen bei denen AC- und DC-Netze miteinander verbunden werden, sowohl zu Gleichstrom- als auch zu Wechselstromfehlerströmen kommen.

Typischerweise wird in der Hausinstallation lediglich ein FI-Schutzschalter des Typs A verbaut, der Gleichstromfehler weder detektieren noch abschalten kann. Für die Anwendung des Ladens eines Elektrofahrzeuges wäre daher der Einsatz eines Typ B Schutzschalters notwendig, um auch im Gleichstromfehlerfall die gewünschte Sicherheit zu gewährleisten. Durch den Einsatz des VAC DI-Sensors in einer IC-CPD oder einer Wall Box, können die Anforderungen an elektrische Sicherheit und Allstromfehlererkennung erfüllt werden und dies zu deutlich reduzierten Kosten als vergleichbare Typ B Schutzschalter.

Ein einzelner VAC DI-Sensor überwacht gleichzeitig alle Ströme, die in den Phasen und dem Neutralleiter fließen und detektiert mögliche Gleich- und Wechselstromfehler. Je nach Anwendung kann der Sensor im Fehlerfall selbstständig die Abschaltung des Systems steuern oder das Überschreiten der Schaltschwelle an eine übergeordnete Steuereinheit melden. Da die zu messenden Fehlerströme sehr klein sind, ist eine herausragende Messgenauigkeit notwendig. Zudem erfordert die Personensicherheit ein besonders schnelles Detektieren und anschließendes Abschalten des Gesamtsystems. Beide Punkte werden durch den Differenzstromsensor hervorragend abgedeckt.

benvac Portfolio

Produkt Download nach Normmax. PrimärstromIΔN,rms
[mA]
PrimärstromführungAnzahl Primärleiter
N4641-X900IEC6275280 / 406 mA DC / 30 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X901UL223180 / 405 mA rms / 20 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X903IEC62752, UL223180 / 406 mA DC / 20 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X920IEC62752406 mA DC / 30 mA rmsprimary conductor4
N4641-X921UL2231405 mA rms / 20 mA rmsprimary conductor4
N4641-X905IEC6275280 / 406 mA DC / 30 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X904IEC6295580 / 406 mA DCDurchstecköffnungN/A
N4641-X922IEC62955406 mA DCprimary conductor4
N4641-X925IEC62955406 mA DCprimary conductor4
N4641-X825IEC62955406 mA DC / 20 mA rmsprimary conductor4
N4641-X804IEC6295580 / 406 mA DC / 20 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X820IEC62752406 mA DC / 30 mA rmsprimary conductor4
N4641-X803IEC6275280 / 406 mA DC / 30 mA rms / 20 mA rmsDurchstecköffnungN/A
N4641-X805IEC6275280 / 406 mA DC / 30 mA rmsDurchstecköffnungN/A

Downloads

Die Welt der VAC Stromsensoren

Broschüre

benvac - Electrical Safety for EV-Charging

Broschüre

Download
Pocket Guide EV-Charging

Broschüre

Download

Verwandte Produkte

Differenzstromsensoren

Differenzstromsensoren

Allstromsensitive Differenzstromsensoren mit VAC-eigener magnetischer Sonde für höchste Genauigkeit. VAC Differenzstromsensoren (DI) decken Differenzströme von 30 mA bis zu einigen Ampere ab.

Allstromsensitive Differenzstromsensoren
elektrisches Laden

Elektrisches Laden

Unser Portfolio umfasst induktive Bauelemente und elektrische Sicherheitseinrichtungen für alle Lademodi und erfüllt die Anforderungen verschiedener Normen wie IEC 62752 oder UL2231.

Laden von Elektrofahrzeugen
Elektrische Sicherheitseinrichtungen

Elektrische Schutzeinrichtungen

Unsere Produkte machen Ihre Anwendungen und Ihr Leben sicherer. Wir bieten verschiedene Materialien, Stanzteile und induktive Bauelemente wie Differenzstromsensoren oder Stromwandler an, um Sie bei Ihrer Lösung zu unterstützen.

Elektrische Schutzeinrichtungen

Kontaktieren Sie unsGlobal denken - lokal handeln